• Suche
  • Mitglieder
  • Karte
  • Kalender
  • Hilfe
  • Chat
http://www.magenlos.de - Das Forum für ein Leben ohne Magen Das Forum für ein Leben ohne Magen
Es ist: 09.05.2025, 21:34 Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

http://www.magenlos.de - Das Forum für ein Leben ohne Magen › Allgemein › Öffentlich v
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Willkommen im Forum

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansichts-Optionen
Willkommen im Forum
Zito Offline
Registriert
Beiträge: 166
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung: 3
#1
23.11.2016, 06:19
Willkommen bei Magenlos.de

Liebe Besucher !

Magenkrebs ist eine Krankheit die jeden treffen kann !



Bei den Krebsneuerkrankungen steht Magenkrebs an achter Stelle bei Männern und an neunter Stelle bei Frauen. Im Jahr 2012 erkrankten in Deutschland etwa 9.180 Männer und 6.460 Frauen an einem Karzinom des Magens. Im Jahr 2016 erhalten voraussichtlich 9.200 Männer und 6.400 Frauen diese Diagnose. Magenkrebs ist bei älteren Menschen wesentlich häufiger als bei jüngeren. Das mittlere Erkrankungsalter liegt bei Männern bei rund 72 Jahren, bei Frauen bei 75 Jahren.



Ist Magenkrebs heilbar? Die Antwort auf diese Frage hängt vom Stadium der Krebserkrankung ab. Die Magenkrebs-Heilungschancen sind gut, wenn der Tumor in einem frühen Stadium entdeckt wird. Dies ist jedoch häufig nicht der Fall. Je weiter sich das Magenkarzinom bei Diagnosestellung bereits ausgebreitet hat, desto schlechter sieht die Magenkrebs-Prognose aus. Fünf Jahre nach Diagnosestellung liegt die Magenkrebs-Lebenserwartung nach aktuellen Forschungsergebnissen bei durchschnittlich 31 Prozent für Frauen und 35 Prozent für Männer.

Wenn keine Hoffnung mehr auf Heilung besteht, sollte die verbleibende Zeit für die Betroffenen so schmerzfrei und angenehm wie möglich gestaltet werden. In Deutschland gibt es Fachärzte für Palliativmedizin, die unter anderem darauf spezialisiert sind, Patienten mit Magenkrebs und ihre Angehörigen optimal zu betreuen.



Dieses Forum der privaten Initiative Magenlos.de informiert Magenkrebs Betroffene und deren Freunde oder Angehörige über die Krankheit und liefert nützliches Hintergrundwissen.

Und natürlich finden Sie hier Tipps und Kontakt zu anderen Betroffenen, die sich über ihre Erfahrungen mit Basistherapien, der Gesundheitsreform oder ihre persönlichen Interessen austauschen.

Herzlich willkommen!!

Wenn Sie in unserem Forum den persönlichen Austausch mit Betroffenen nutzen möchten, dann registrieren Sie sich bitte!
Die Registrierung ist natürlich kostenlos!

Magenlos.de ist seit Beginn, 2006 ein rein privates und unabhängiges Projekt, das heißt, wir sind mit keiner Organisation und auch mit keinem Unternehmen verbunden.

Wir sind eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Menschen, die nur eines wirklich gemeinsam haben: wir sind an der Krankheit Magenkrebs erkrankt, beziehungsweise wir wollen uns darüber austauschen.
Außerdem bemühen sich die Initiatoren und Mitglieder des Forums darum, auf dem neuesten Stand der Magenkrebs Forschung zu sein und auf einem aktuellen Stand,was Therapien betrifft zu bleiben !
Wenn sie also etwas über die Erkrankung und / oder ihre Behandlung wissen möchten, dann registrieren sie sich bei uns und nehmen sie an dem regen Austausch der Mitglieder teil.

Wir sind keine Experten, wir sind Menschen die meist selbst betroffen sind von dieser Krankheit und mit Hilfe dieses Forums einen Weg gefunden haben sich auszutauschen , anderen Betroffenen und ihren Angehörigen die Möglichkeit zu geben Ihnen zu helfen wenn es uns möglich ist , mit Rat und Tat zur Seite zu stehen !





Mit freundlichen Grüßen

Das Team vom

Magenlos.de

Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft, hat schon verloren!
(B. Brecht)
Zitieren
Lissy
Gast
 
#2
30.11.2016, 13:30
Hallo und guten Tag.. Meine Mutter wurde vor gut einem Jahr der Magen entfernt. Sie leidet unter starken Herzklopfen und Atemnot seit der OP und Obstipation (Stuhlverstopfung) vor 6 Wochen haben wir die Ernährung umgestellt, da wir davon ausgehen, dass sie an dem Frühdumping Syndron leidet. Sie isst jetzt und (das Dauer 1/2 Std.) Macht dann 1 Std. Pause und dann trinkt sie. Wieder eine halbe Std. Und nach einer Std. Isst sie etwas. Ich glaube wir machen da noch etwas verkehrt, da sie zu wenig Flüssigkeit bekommt. Sie ist seit der OP stark vergesslich geworden und da in ihren Depressionsmittel "Anticholinerika" enthalten, mache ich mir Sorgen.
Zitieren
pietzklo Offline
Registriert
Beiträge: 1.129
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 9
#3
01.12.2016, 08:22
Hallo Lissy,
was sagt denn der behandelnde Arzt bzw seid ihr bei einem Ernährungsberater gewesen? Um genügend Kalorien und Flüssigkeit zu bekommen, könnte sie sich ja z.B. Frisubin o.ä verschreiben lassen. Gibt es in diversen Geschmacksrichtungen.
Liebe Grüße
Michaela

"Machen Sie nur noch was Ihnen gut tut!" Meine Ärztin im Januar 2011 nach der Diagnose
Zitieren
perfetto Offline
Registriert
Beiträge: 80
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung: 4
#4
27.12.2016, 19:56
Hallo Lissy,
Frühdumping ist eine Sturzentladung des Darms, das passt nicht zur Verstopfung. Nicht ausreichendes Trinken kann sowohl zu Kreislaufproblemen als auch zur Verstopfung führen. Wenn Ihr die Essenzeiten im 2-Stunden-Abstand plant, 30 Min.danach nichts getrunken wird und 15 Min. davor auch nicht und das Essen 30Min. dauert, bleiben 45 Min. fürs Trinken, das sollte für einen 0,2 l-Becher reichen. Bei 6 Mahlzeiten sind das 5 Becher zwischen ihnen, einer vor dem Frühstück, einer nach dem Abendessen. Das wären genau die meist empfohlenen 1,4 l. Immer nach dem Essen einen Kurzzeittimer auf 30 Minuten einstellen. Wenn er klingelt geht das Trinken los.

Die Vergesslichkeit kann auch vom Flüssigkeitsmangel kommen, vielleicht aber auch von der Narkose. Mir drängt sich aber ebenso die Frage auf, ob Ihr ausreichend Vitamin B12 spritzen lasst, das kann man ohne Magen nicht mehr über die Verdauung verwerten. Das sind aber alles Fragen, die man dem Arzt stellen sollte. Damit würde ich nicht bis zum nächsten Nachsorgetermin warten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
    Impressum |
  • Datenschutz
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Magenlos
  • |
  • Nach oben
  • |
  • Archiv-Modus
  • |
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • |
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 09.05.2025, 21:34
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Theme by: Vintagedaddyo
Linearer Modus
Baumstrukturmodus