• Suche
  • Mitglieder
  • Karte
  • Kalender
  • Hilfe
  • Chat
http://www.magenlos.de - Das Forum für ein Leben ohne Magen Das Forum für ein Leben ohne Magen
Es ist: 09.05.2025, 22:09 Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

http://www.magenlos.de - Das Forum für ein Leben ohne Magen › Allgemein › Öffentlich v
1 2 3 4 Weiter »

Passende Ernährung finden

Seiten (5): 1 2 3 4 5 Weiter »
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansichts-Optionen
Passende Ernährung finden
Chris Offline
Registriert
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
Bewertung: 0
#1
02.06.2023, 19:12
Hallo, ich bin Chris (weiblich) und seit 5 Monaten magenlos. Die Ernährung habe ich noch nicht im Griff.
Ab mittags geht es doch am Morgen kann ich fast nichts essen, kein Brot, Semmeln, Müsli, von allem
wird mir schlecht. Was morgens geht sind Reste vom Mittagessen in Form von Gemüse, Nudeln, Reis.
Das Frühstück klappt nicht, was immer ich auch ausprobiere. Dabei nehme ich immer Enzyme,
Regazym Plus und Nortase. 
Hat jemand von euch auch mit dieser Übelkeit zu tun, die bis zu 1 Stunde dauert und wo man sich
hinlegen muß?
Habt ihr einen guten Ernährungstipp?
Über eure Antworten freut sich

Chris
Zitieren
pietzklo Offline
Registriert
Beiträge: 1.129
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 9
#2
02.06.2023, 20:43
Hallo Chris! Erstmal herzlich willkommen.
Mach Dir nicht zu viele Gedanken über die Ernährung. Ich hab jeden Tag einen Spaziergang zum Supermarkt gemacht und hab das gekauft, worauf ich spontan Appetit bekommen habe. Mal war es was gesundes, mal aber auch Süßigkeiten, Studentenfutter o.ä. Auch beim Frühstück solltest Du einfach weiter testen. Es gibt für uns Malos nicht den einen Tipp. Ich konnte von Anfang an morgens alles essen, andere berichten das gleiche wie Du.
Die Übelkeit kenne ich nur, wenn ich zu wenig gekaut habe und alles vor der Nahtstelle hing. Falls die Möglichkeit besteht, beantrage eine Reha, wo man sich mit Malos auskennt. Dort wirst Du sicherlich auch eine Ernährungsberatung bekommen.
Alles Gute wünsche ich Dir!
Liebe Grüße
Michaela

"Machen Sie nur noch was Ihnen gut tut!" Meine Ärztin im Januar 2011 nach der Diagnose
Zitieren
Chris Offline
Registriert
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
Bewertung: 0
#3
03.06.2023, 10:02
Liebe Michaela,

herzlichen Dank für deinen Kommentar, den ich sehr hilfreich finde. Man hat ja als Malo das Gefühl, etwas nicht
richtig zu machen und leider kennen sich Ärzte usw. mit den Herausforderungen nicht so aus, wie erhofft,
so jedenfalls meine Erfahrung.
Ich habe gehört, dass sich die Darmschleimhaut nach ca. 1 Jahr meistens umgestellt hat und man fast alles
wieder essen kann. Da du - nach dem Kommentar deiner Ärztin - schon länger magenlos bist, kannst du
das bestätigen?
Ich bin jedenfalls sehr froh darüber, auf dieses Forum gestoßen zu sein, denn den gegenseitigen Austausch
und Tipps von Betroffenen finde ich unglaublich wichtig.

Liebe Grüße
Chris
Zitieren
pietzklo Offline
Registriert
Beiträge: 1.129
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 9
#4
03.06.2023, 19:37
Liebe Chris! Das freut mich, wenn ich Dir Mut machen kann. Ich kann nicht alles essen, allerdings kann man auch da keine pauschale Aussage machen. Kartoffelbrei z. B. geht x mal und dann plötzlich 1x nicht. Warum weiß ich nicht.
Eis und sehr fettiges geht bei mir fast nie. Ich wäge aber ab, ob die halbe Stunde Bauchschmerzen es wert sind. Also esse ich mal ein Eis und manchmal eben nicht. Laktosehaltige Lebensmittel gehen nie. Da habe ich immer Lactasetabletten dabei.
Liebe Grüße
Michaela

"Machen Sie nur noch was Ihnen gut tut!" Meine Ärztin im Januar 2011 nach der Diagnose
Zitieren
Chris Offline
Registriert
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
Bewertung: 0
#5
04.06.2023, 17:21
Liebe Michaela,

bei mir ist es auch so, dass ich etwas manchmal vertrage und dann plötzlich die gleiche Speise
nicht mehr. Von daher habe ich das Listen schreiben von dem was verträglich ist eingestellt.
Milchprodukte vertrage ich auch nicht, werde mir aber Lactose Tabletten holen, danke für
den Hinweis. Für meinen Capuccino nehme ich Mandelmilch von der Firma Provimel, gibt
es im Reformhaus. Vorteil: hat keinen Beigeschmack wie Mandelmilch von Alpro oder
Hafermilch.
Frage: kannst du dein Gewicht halten? 
Woraus bekommst du die meisten Kalorien?
Ich würde mich freuen, hier im Forum gute Tipps zu bekommen.

Also dir und allen, die das lesen
wünsche ich alles Gute, Lebensfreude und viel Sonne im Herzen.

Chris
Zitieren
pietzklo Offline
Registriert
Beiträge: 1.129
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 9
#6
04.06.2023, 22:09
Ich esse eigentlich den ganzen Tag. Z. B. Süßigkeiten, Studentenfutter, Joghurt und natürlich 3 Hauptmahlzeiten. Außerdem trinke ich viel Mahlbier, was viele Kalorien hat. Nach der Op hatte ich nach ca 3/4 Jahr meinen Tiefpunkt mit 52 kg. Jetzt habe ich mich schon lange zwischen 58- 62 kg eingependelt. Das Gewicht hatte ich vor der OP auch.
Liebe Grüße
Michaela

"Machen Sie nur noch was Ihnen gut tut!" Meine Ärztin im Januar 2011 nach der Diagnose
Zitieren
Chris Offline
Registriert
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
Bewertung: 0
#7
05.06.2023, 09:50
danke für deine Nachricht! Ich esse auch viel zwischendurch, war mir nicht sicher, ob das gut ist,
aber wenn Appetit da ist esse ich eine Kleinigkeit.
Mein Gewicht ist bei knapp 48 kg, habe durch Chemo und OP 14 kg abgenommen. Jetzt versuche ich,
50 kg zu erreichen, da wäre ich schon zufrieden, das war viele Jahre mein Gewicht.
Also Studentenfutter klingt gut, ist lecker, die Nüsse nährstoffreich. Unsicher war ich bei Nüssen, weil
in einem Malo Ernährungsbuch - weiß gerade nicht welches es war - davor gewarnt wurde. Bevor ich
dies gelesen habe habe ich reichlich Cashew Nüsse/Kerne gegessen, die mir auch bekommen sind.
Also gilt es, mehr auf das eigene Bauchgefühl zu hören.

Liebe Grüße
und eine schöne Woche!
Chris
Zitieren
perfetto Offline
Registriert
Beiträge: 80
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung: 4
#8
06.06.2023, 00:17
Hallo,
vergiss das Buch von Mestrom. Es gibt keine Tabus. Wenn Du immer wieder Probleme mit einer Speise hast, meide sie. Das ist aber nicht bei allen dieselbe. Eis beim Italiener geht bei mir nicht, aus dem Supermarkt geht. Pasta Bolognese selbstgemacht mit grün-Tomate-Gurke-Salat geht meist, aber selten auch nicht. Ist Lotterie, ich achte darauf, eine Stunde eine Toilette verfügbar zu haben. Du kannst nur probieren, ob es geht. Niemand kennt das Patentrezept.
Der Arzt, der meine Selbsthilfegruppe betreut, sagte mal, dass er Magenkrebs für den Krebs mit den größten Einschnitten in das Leben hält. Wir leben aber hoffentlich mit viel Freude (auch am Essen)
Zitieren
Meidericher Offline
Meidericher
Beiträge: 1.535
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung: 1
#9
06.06.2023, 11:41
Hallo Chris,
bin 12 Jahre ohne Magen! Nach dem Essen bin ich immer noch schlapp! Milchprodukte gehen garnicht!
Fetthaltiges Essen überhaupt nicht! Wassereis statt Milcheis geht!

LG

Kurt
Homepage
Zitieren
Chris Offline
Registriert
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
Bewertung: 0
#10
06.06.2023, 16:11
danke für eure Rückmeldungen. Die sind hilfreicher als alle Bücher,
die Tipps teils widersprüchlich. 
Da halte ich mich lieber an eure Erfahrungen. 
Vielen lieben Dank dafür.

Chris
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (5): 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
    Impressum |
  • Datenschutz
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Magenlos
  • |
  • Nach oben
  • |
  • Archiv-Modus
  • |
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • |
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 09.05.2025, 22:09
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Theme by: Vintagedaddyo
Linearer Modus
Baumstrukturmodus