• Suche
  • Mitglieder
  • Karte
  • Kalender
  • Hilfe
  • Chat
http://www.magenlos.de - Das Forum für ein Leben ohne Magen Das Forum für ein Leben ohne Magen
Es ist: 26.01.2021, 04:32 Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

http://www.magenlos.de - Das Forum für ein Leben ohne Magen › Allgemein › Öffentlich v
1 2 3 Weiter »

Kompletter Magen entfernt

Seiten (8): 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
Springe zu Seite 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ansichts-Optionen
Kompletter Magen entfernt
durey Offline
Registriert
Beiträge: 49
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung: 0
#1
Rolleyes  02.07.2014, 23:16
Hallo
Ich bin neu hier in diesem Forum ich habe mich ein wenig schon durchgelesen und habe sehr tolle Sachen erfahren, ich selber bin nicht betroffen aber mein Vater der vor fast 3 Wochen den kompletten Magen entfernt bekommen hat.
Ich würde gerne einige Fragen stellen die ihr mir vielleicht beantworten könnt, wenn ich das natürlich darf.

Ganze liebe Grüße aus Gelsenkirchen
Kalafat
Zitieren
pietzklo Offline
Registriert
Beiträge: 1.040
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 5
#2
03.07.2014, 08:30
Hallo Kalafat,
herzlich willkommen im Forum. Natürlich darfst du alles fragen, dafür ist ja ein Forum da. Ob wir natürlich alles beantworten können ist was anderes.
Deinem Vater alles Gute!
Liebe Grüße
Michaela

"Machen Sie nur noch was Ihnen gut tut!" Meine Ärztin im Januar 2011 nach der Diagnose
Zitieren
durey Offline
Registriert
Beiträge: 49
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung: 0
#3
Rolleyes  03.07.2014, 15:17
Hallo,
Ich stelle mich erst einmal vor bin 33 Jahre alt und bin weiblich wir haben Anfang des Jahres die Diagnose bekommen das mein Vater Magenkrebs hat, nach einer Chemo Behandlung wurde endlich vor 20 tagen operiert der Magen wurde Komplet entfernt und die OP ist auch super gelaufen nach einem 10 Tage Krankenhaus Aufenthalt wurde er entlassen, die ersten Tage waren ohne Probleme dann hat es leider angefangen mit dem früh Dumping Syndrom durch diese Beschwerden hat er angefangen nichts mehr zu Essen mit Mühe und Not zwingen wir ihn zu essen aber es reicht leider nicht aus, mittlerweile hat er schon in 20 tagen 15 Kilo abgenommen und ist sehr schwach. Er wird in 2 Wochen die nächste Chemo bekommen nur wenn er so schwach ist wird er das nicht verkraften können wir sind total hilflos als angehörige und Wissen nicht weiter vielleicht kann mir einer sagen was ich noch für ihn tun kann......
Zitieren
Ulrike71 Offline
Registriert
Beiträge: 842
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung: 5
#4
03.07.2014, 16:17
Hallo,

Es gibt die Zusatznahrung, die müsste der Arzt verschreiben, dann hat man nur die Zuzahlung. Aber kann diese auch selber in der Apotheke kaufen.
Sind so kleine Flaschen mit unterschiedlichen Geschmack, von Kaffee über Vanille, Erbeer usw. Mein Mann hat diese auch nach der OP im Krankenhaus bekommen. Als er nach der OP Chemo und Bestrahlung hatte, konnte er teilweise auch sehr schlecht essen und mit diesen Fläschchen ging es ganz gut. Ich glaube 500ml hatten an die 500 Kalorien.

Was auch sehr Kalorienreich ist, das ist Malzbier. aber bitte Vorsicht mit der Kohlensäure. Wir haben das immer in ein Glas eingeschenkt und etwas stehen lassen und dann schluckweise getrunken, ist auch sehr kalorienhaltig und gibt Kraft. Aber mann muss bitte langsam probieren, ob dein Vater das verträgt?

Meist hilft es auch im ganzen Haus "Snack" aufzustellen. Es gibt doch diese kleinen Mars, Snickers und co. Oder Kekse und andere Kabbereien. Das er halt immer etwas essen kann.

Auch ist es meistens so, das anfangs am besten lauwarme Nahrung gut vertragen wird. Suppe eignet sich da gut. Aber Vorsicht bitte, nicht jetzt meinen da koche ich eine deftige Rindersuppe, kann sein das er dies nicht verträgt und Durchfall oder Bauchkrämpfe bekommt. Auch ist es sinnvoll aufzuschreiben Was er ist und ob er es ihm bekommen hat. Kann auch passieren das er ein Gericht heute verträgt und morgen gar nicht. Ist leider manchmal so.
Am Anfang ist echt Geduld gefragt bis es mit dem Essen wieder so richtig klappt und Rückschläge wird es auch immer wieder geben, aber weiter es hilft ja nichts. Auf blähende Nahrung und natürlich kohlensäurehaltige Getränke würde ich anfangs verzichten. Mit Milchprodukten gibt es auch oftmals Probleme.
Viele Grüße
Yellow_0020 Ulrike71 Yellow_0020
______________________________________
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben,
aber den Tag mehr Leben.
Zitieren
durey Offline
Registriert
Beiträge: 49
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung: 0
#5
03.07.2014, 17:19
Vielen Dank für die schnelle Antwort werde mich mal schlau machen bei der Apotheke wegen der Zusatznahrung.
Da hätte ich noch ne frage ist das normal das er sehr starke schweiß Ausbrüche hat nach der Nahrungsaufnahme?

Liebe Grüße
Kalafat
Zitieren
pietzklo Offline
Registriert
Beiträge: 1.040
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 5
#6
03.07.2014, 17:26
Das hat mit dem Dumping zu tun. Kleine Portionen, gut kauen und essen und trinken nicht gleichzeitig kann da schon helfen. Habt ihr eine Ernährungsberatung im Krankenhaus bekommen?
Liebe Grüße
Michaela

"Machen Sie nur noch was Ihnen gut tut!" Meine Ärztin im Januar 2011 nach der Diagnose
Zitieren
durey Offline
Registriert
Beiträge: 49
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung: 0
#7
Rolleyes  03.07.2014, 17:30
Nein leider nicht sie sollte kommen hat es aber nicht getan Green_0022
Zitieren
pietzklo Offline
Registriert
Beiträge: 1.040
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 5
#8
03.07.2014, 18:22
Dann bleibt da dran, das ist ganz wichtig. Ist dein Vater noch im KH? Dann frag gleich nach, ansonsten wendet euch an den behandelnden Onkologen.
Wichtig ist, wie gesagt, 6-8 kleine Mahlzeiten, Essen und Trinken getrennt von einander. Möglichst nicht zu fettig. Oft bekommt man auch eine Laktoseintoleranz, deshalb achtet mal drauf, was der Körper zu Milchprodukten sagt.
Liebe Grüße
Michaela

"Machen Sie nur noch was Ihnen gut tut!" Meine Ärztin im Januar 2011 nach der Diagnose
Zitieren
durey Offline
Registriert
Beiträge: 49
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung: 0
#9
03.07.2014, 18:40
Hallo,
Er ist zuhause aber er kommt in 2 Wochen wieder ins Krankenhaus wegen der Chemo mit Milch haben wir keine Probleme. Die Angst bei ihm ist zu groß wenn ich was esse werde ich schmerzen haben.
Zitieren
pietzklo Offline
Registriert
Beiträge: 1.040
Themen: 37
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung: 5
#10
03.07.2014, 19:55
2 Wochen sind zu lange hin, kümmert euch am Besten gleich morgen. Die Gewichtsabnahme geht so schon schnell genug, da muss er nicht auch noch leiden bei dem Bisschen, was wir essen können/konnten.
Liebe Grüße
Michaela

"Machen Sie nur noch was Ihnen gut tut!" Meine Ärztin im Januar 2011 nach der Diagnose
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Seiten (8): 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
Springe zu Seite 


  • Druckversion anzeigen
Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
    Impressum |
  • Datenschutz
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Magenlos
  • |
  • Nach oben
  • |
  • Archiv-Modus
  • |
  • Alle Foren als gelesen markieren
  • |
  • RSS-Synchronisation
Es ist: 26.01.2021, 04:32
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2021 MyBB Group.
Theme by: Vintagedaddyo
Linearer Modus
Baumstrukturmodus